Douleur dentaire : quelles en sont les causes et comment la soulager ?
25 June

Zahnschmerzen: Was sind die Ursachen und wie kann man sie lindern?

Zahnschmerzen sind ein häufiges Symptom, das durch verschiedene Probleme im Mundraum verursacht werden kann. Sie können einmalig oder anhaltend, leicht oder stark sein und einen Besuch beim Zahnarzt erforderlich machen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was die Hauptursachen für Zahnschmerzen sind und wie man sie wirksam lindern kann.

Die Hauptursachen für Zahnschmerzen

Karies in den Zähnen

Eine der häufigsten Ursachen für Zahnschmerzen ist Karies. Wenn der Zahn von Bakterien angegriffen wird, entmineralisiert er sich und bildet ein Loch. Unbehandelt kann Karies bis zum Zahnmark vordringen und starke Schmerzen verursachen.

Zahninfektionen und -abszesse

Eine bakterielle Infektion des Zahns oder des Zahnfleischs kann zu einem Zahnabszess führen, der sich durch stechende Schmerzen und manchmal durch eine Schwellung der Wange bemerkbar macht. Diese Art von Infektion erfordert eine schnelle Behandlung durch einen Zahnarzt.

Zahnempfindlichkeit

Manche Menschen empfinden Schmerzen, wenn sie heiße, kalte oder süße Speisen oder Getränke zu sich nehmen. Diese Empfindlichkeit kann durch Abnutzung des Zahnschmelzes, Zahnfleischrückgang oder freiliegendes Dentin verursacht werden.

Zahnfrakturen oder -spalten

Ein Stoß, übermäßiges Kauen oder Angewohnheiten wie Zähneknirschen können zu Rissen oder Zahnfrakturen führen, die Schmerzen verursachen, wenn der Zahn belastet wird.

Schmerzen bei Weisheitszähnen

Der Durchbruch der Weisheitszähne kann Schmerzen verursachen, vor allem wenn sie falsch liegen oder nicht genug Platz haben, um richtig zu wachsen.

Zahnfleischprobleme

Eine Gingivitis (Zahnfleischentzündung) oder Parodontitis (eine weiter fortgeschrittene Infektion des Zahnhalteapparats) kann Schmerzen, Blutungen und Beschwerden im Bereich des Zahnfleischs verursachen.

Störungen des Kiefergelenks (TMG)

Einige Zahnschmerzen können durch Verspannungen im Kiefer verursacht werden, die oft auf Stress, Bruxismus (Zähneknirschen) oder Zahnfehlstellungen zurückzuführen sind.

Wie kann man Zahnschmerzen lindern?

Ein Schmerzmittel einnehmen

Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen können helfen, die Schmerzen bis zu einem Zahnarztbesuch vorübergehend zu lindern.

Kälte anwenden

Ein Eisbeutel, der auf die Wange gelegt wird, kann die Entzündung verringern und den Schmerz betäuben, insbesondere bei Abszessen oder Schocks.

Verwenden Sie eine antiseptische Mundspülung

Das Spülen des Mundes mit einer antiseptischen Mundspülung oder Salzwasser kann helfen, die Entzündung zu verringern und das Bakterienwachstum einzudämmen.

Vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel

Schränken Sie den Verzehr von stark zuckerhaltigen, sauren oder zu heißen/kalten Speisen ein, um die Schmerzen nicht zu verschlimmern.

Schnell einen Zahnarzt aufsuchen

Wenn der Schmerz anhält oder stärker wird, sollten Sie unbedingt einen Zahnarzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Vorbeugung: Wie kann man Zahnschmerzen vermeiden?

Eine gute Mundhygiene anwenden : Zähne zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen und Zahnseide verwenden.

Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt durchführen um Probleme zu erkennen, bevor sie schmerzhaft werden.

Den Konsum von Zucker und säurehaltigen Lebensmitteln einschränken die die Entstehung von Karies und empfindlichen Zähnen begünstigen.

Seine Zähne schützen indem Sie eine Aufbissschiene tragen, wenn Sie unter Bruxismus leiden.

Zahnschmerzen sollten niemals ignoriert werden. Bei anhaltenden Symptomen steht Ihnen das Centre Médico-Dentaire Kirchberg für eine auf Ihre Situation zugeschnittene Diagnose und Behandlung zur Verfügung.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Lassen Sie nicht zu, dass Zahnschmerzen Ihren Alltag beeinträchtigen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter Doctena oder kontaktieren Sie uns direkt unter [angegebene Telefonnummer].

Folgen Sie uns auch auf unseren sozialen Netzwerken, um über unsere Neuigkeiten und Tipps zur Mundgesundheit auf dem Laufenden zu bleiben!

Zurück nach oben
de_DEDeutsch